Fuerteventura Blog
Aktuelle Ergänzungen, Berichte, Meldungen und Neuigkeiten über Fuerteventura, die Kanaren, Urlaub und Reisen.
23›01›2023 Andrea Robersfuerteventura events
Gratis Konzerte am Punta de La Entallada und Punta de Jandia
Im Rahmen der Konzertreihe Faros de Musica finden an den Leuchttürmen Punta de La Entallada und Punta de Jandia insgesamt sechs Konzerte statt. Das erste Konzert...
23›01›2023 Michael Ludwigfuerteventura
Kurzes Update im Bereich ÖPNV
Wir haben die Liste der ÖPNV Routen auf Fuerteventura - also die Buslinien - aktualisiert. Das war ein guter Anlass, dann auch endlich mal Linie 111 aufzunehmen. Das ist die Strecke Morro Jable - Cofete - Punta de Jandía. Quasi die Offroad-Route der Insel. Mit Allrad und dicken Schluffen.
Hier geht es zu den Buslinien auf Fuerteventura.
19›01›2023 Michael Ludwigkanaren
Mietwagen auf den Kanaren. Zeitig buchen
Die Mietwagen Situation auf den Kanaren ist eigentlich im grünen Bereich. Dennoch ist es sinnvoll, ein Fahrzeug rechtzeitig zu buchen, da in bestimmten Bereichen - zum Beispiel an den Kreuzfahrthäfen - die Kontingente limitiert sind.
Spontane Buchungen werden so leider meist nicht von Erfolg gekrönt. Wir empfehlen daher ein Fahrzeug rechtzeitig - also durchaus einen Monat (besser noch eher) im Voraus zu buchen.
Auf unserer Schwesterseite fuertecars.de haben wir speziell für Kreuzfahrende einen Bereich Mietwagen für Kreuzfahrer - dort können die entsprechenden Mietwagen direkt bei unseren Partnern angefragt werden.
10›01›2023 Michael Ludwigfuerteventura
Fuerteventura numero uno
Schon zum zweiten mal in Folge ist #Fuerteventura bei den deutschen Urlaubern die beliebteste Reisedestination. Bei Anblicken wie dem hier auch kein Wunder:
Kristallklares Wasser, ein feiner heller Sand - und übertrieben voll sind die Strände in der Regel auch nicht. Was will man mehr?
Hier ein paar mehr Infos zu: Strände auf Fuerteventura
10›01›2023 Andrea Roberskanaren
410 Millionen für Straßenbau
Gemäß eines Abkommens der kanarischen Regierung und des Ministeruims für Verkehr, Mobilität und Stadtplanung (MITAS) haben die Kanarischen Inseln im Jahr 2022 für Maßnahmen im Bereich Straßenbau erhalten.
Das Abkommen wurde im Jahr 2018 unterzeichnet und 2019 nocheinmal angepasst. Insgesamt steht aus diesem Abkommen ein Topf mit 1,2 Milliarden Euro bis 2025 für die Durchführung von Straßenbaumaßnahmen für die Kanaren zur Verfügung.
Am 29.12.2022 haben MITAS und die kanarische Regierung einen zweiten Nachtrag beschlossen und die Erhähung des Betrags auf 1,47 Milliarden bis 2027 beschloßen.
09›01›2023 Michael Ludwigfuerteventura
Fuerteventura und das Weltkulturerbe
Im November haben die Gemeindeverwaltungen von Betancuria und Pajara beschlossen, gemeinsam mit dem Cabildo de Fuerteventura die Gebiete der Ortschaften Betancuria, Vega de Rio Palma und Ajuy bei der UNESCO anzumelden.
Ziel der Anmeldung ist, dass die Bereiche zum Weltkulturerbe erklärt werden. Die Inselverwaltung von Fuerteventura wird die Nominierung des Barranco de Ajuy, Madre del Agua, Vega de Rio Palma, der Ortschaft Betancuria (mit Arco del Jurado und Llano del Sombrero) unterstützen.
Bei den vorgeschlagenen Bereichen handelt es sich um Gebiete mit einzigartigen geologischen und kulturellen Merkmalen.
Weitere Informationen zu: Betancuria, Ajuy und Vega de Rio Palma…
06›01›2023 Andrea Robersfuerteventura
Heute reiten die Könige
Heute an 'Heilige drei Könige' reiten die drei Weisen aus dem Morgenland mit Ihren Kamelen über die Inseln, denn am 6.1. ist in Spanien traditionell der Tag an dem die Geschenke auf den Gabentisch kommen. Auf Fuerteventura wurden schon vor ein paar Tagen, die Kamele von Kindern auf das Ereignis vorbereitet.
05›01›2023 Michael Ludwigkanaren
Über 11 Millionen Urlauber auf den Kanaren
In den Monaten Januar bis November 2022 besuchten mehr als 11 Millionen Touristen die Kanarischen Inseln. Dies entspricht einer Steigerung der Urlauberzahlen von über 150 % gegenüber dem Jahr 2021.
04›01›2023 Michael Ludwigfuerteinfo intern
Da sind wir wieder und ein frohes neues Jahr
Wie im Dezember angekündigt, haben wir fuerteinfo.net ein technisches Update verpasst. Zeitgleich haben wir auch unsere Websites fuertecars.de und rom-info.de technisch und optisch etwas angepasst.
Ein guter Anlass um allen Besucherinnen und Besuchern unserer Websites ein frohes neues Jahr zu wünschen.
PS. Falls es zu Problemen bei der Darstellung kommt: Lasst es uns wissen…
31›12›2022 Andrea Robersfuerteinfo intern
Wir wünschen einen Guten Rutsch
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu, ein guter Anlass um allen Urlaubern, Reisenden, Residenten auf Fuerteventura und den anderen Kanareninseln einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023 zu wünschen.
Lassen Sie es sich gut gehen und haben Sie einen guten Start in das neue Jahr. Bleiben Sie bei bester Gesundheit und möge alles, was Sie sich wünschen, in Erfüllung gehen.